Zu wenige Anmeldungen an zwei Hauptschulen

Rund 2.200 Kinder wechseln in diesem Jahr von den Grundschulen in Mönchengladbach auf die weiterführenden Schulen. Die Stadt hat jetzt die Anmeldeergebnisse dafür veröffentlicht. Demnach gibt es an zwei Hauptschulen zu wenig Anmeldungen, bei einigen Schulen haben sich aber auch zu viele Kinder angemeldet.

Bei der Katholischen Hauptschule Anna-Schiller und der Hauptschule Comenius-Schule haben sich nicht genug Schüler angemeldet, um die erforderlichen zwei Klassen bilden zu können. Beide Schulen haben jeweils knapp 30 Anmeldungen. Trotzdem will die Stadt beide Schulen normal fortführen. Zum einen um den Wunsch der Eltern zu erfüllen, die ihre Kinder an den beiden Hauptschulen angemeldet haben. Zum anderen im Hinblick darauf, dass in den nächsten Jahren immer mehr Plätze an den Mönchengladbacher Schulen gebraucht werden. Das umgekehrte Problem, also dass es mehr Anmeldungen als Plätze gibt, besteht an den Gesamtschulen Hardt, Volksgarten und Rheydt-Mülfort und am Gymnasium an der Gartenstraße. Den größten Überschuss gab es an der Gesamtschule Hardt, hier mussten 65 Kinder auf andere Schulen verwiesen werden. Die Aufnahmebescheide wurden in den letzten Tagen verschickt.

Weitere Meldungen