Zeckengebiet in NRW

In diesem Jahr ist erstmals auch in NRW ein Areal als Risikogebiet für FSME ausgewiesen worden. Das ist ein Virus, der von Zecken übertragen wird. Die Apotheken in Mönchengladbach empfehlen Schutzmaßnahmen und eine Impfung. Bislang lagen die Risikogebiete für FSME hauptsächlich in Süd- und Ostdeutschland.

© Pfizer|www.zecken.de

Mit der Stadt Solingen stuft das Robert-Koch-Institut dieses Jahr aber erstmals auch eine Region NRWs so ein - hier gab es offenbar ungewöhnlich viele FSME-Erkrankungen. Die Folgen von FSME reichen von leichten, grippeartigen Symptomen bis hin zu Entzündungen des Gehirns oder Lähmungen - in seltenen Fällen sterben Patienten. Vor FSME schützt eine Impfung, die laut den Apotheken besonders für Kinder sinnvoll ist. Zecken leben in Büschen und Wiesen. Dort sollte lange Kleidung und festes Schuhwerk getragen und der Körper abends auf Zecken abgesucht werden.

Weitere Meldungen