Zahl der Messerangriffe in der Stadt steigen weiter an

Nach einem tödlichen Messerangriff in unserem Nachbarkreis, im Rhein-Kreis Neuss, ist Messerkriminalität auch in Mönchengladbach erneut ein Thema.

Denn die Zahl der Messerangriffe in unserer Stadt steigt laut Polizeistatistik weiter an. Nach einem Verkehrsunfall in Jüchen waren gestern früh zwei Autofahrer in einen Streit geraten. Einer der beiden zückte daraufhin ein Messer und erstach den anderen Verkehrsteilnehmer. Er starb noch am Tatort. Jetzt ermittelt eine Mordkommission. Aber nicht nur in den Nachbarstädten sind Messerangriffe ein Thema: Auch in Mönchengladbach ist die Zahl solcher Delikte wieder angestiegen. So gab es im letzten Jahr (2023) 107 Fälle, in denen ein Messer als Tatwaffe sichergestellt wurde. Im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg von fast 43 Prozent, sagt die Polizei in Mönchengladbach. Im ersten Halbjahr 2024 hat es bei uns in der Stadt auch schon Dutzende Straftaten mit Messern gegeben: insgesamt 73 mal hat die Polizei ein Messer bei Verdächtigen gefunden. In manchen der Fälle kann aber auch das Mitführen des Messers als Straftat gelten.


Weitere Meldungen