Winterdienst ist in Mönchengladbach Startklar

Die Mönchengladbacher Stadtbetriebe Mags und GEM sind für den anstehenden Winter gerüstet. Schon im Sommer habe man die Streusalz-Vorräte entsprechend aufgestockt, heißt es.

Winterdienst von Straßen NRW
© Straßen NRW

Rund 3.000 Tonnen Salz stehen für die nächsten Monate zur Verfügung. In einem frostreichen Winter werden im Schnitt 650 Tonnen benötigt, so die GEM. Um die Straßen in Mönchengladbach zu streuen, stehen der GEM insgesamt zehn Fahrzeuge für den Winterdienst zur Verfügung. Bei Bedarf werden die Fahrzeuge zunächst auf den vielbefahrenen Straßen im Stadtgebiet eingesetzt. Also etwa auf der Aachener-, Krefelder- oder Roermonder Straße. Im zweiten Schritt folgen die Nebenstraßen. Aber auch die Mönchengladbacher selbst müssen im Winter mithelfen. So müssen Grundstücksbesitzer dafür sorgen, dass Gehwege von Laub und Schnee befreit - und bei Glätte bestreut werden. Ansonsten haften sie, wenn vor ihrem Grundstück ein Unfall passiert. Unter der Woche müssen Gehwege und ggf. auch Fahrbahnen bis 07:00 Uhr, am Wochenende bis 09:00 Uhr gestreut werden. Schnee muss zwischen 07:00 und 20:00 Uhr geräumt werden.

Weitere Meldungen