Wahlscheinbüros heute noch bis 18 Uhr geöffnet
Veröffentlicht: Freitag, 25.09.2020 16:16
Am Sonntag treten SPD-Kandidat Heinrichs und CDU-Kandidat Boss in der Stichwahl gegeneinander an. Laut Stadt haben bislang schon rund 30.000 Mönchengladbacher ihre Stimme per Briefwahl abgegeben.

Die Stimmabgabe geht vor Sonntag aber auch noch direkt in den Wahlscheinbüros. Die haben allerdings nur noch bis heute abend geöffnet sind. Die Wahlscheinbüros im Vitus-Center und im Rathaus Rheydt sind heute noch bis 18 Uhr geöffnet. Mönchengladbacher können hier direkt ihre Stimme abgeben. Nötig ist dafür nur der Personalausweis, ein Termin dagegen nicht. Wer bereits für die Kommunalwahl am 13. September Briefwahlunterlagen beantragt hat, sollte sie laut Stadt bis jetzt erhalten haben. Wer seine Stimme am Sonntag direkt in einem der Wahllokale abgeben will, muss dort die bereits erhaltene, alte Wahlbenachrichtigung und seinen Personalausweis vorlegen. Alternativ genügt auch nur der Personalausweis.
Weitere Infos und nützliche Links findet Ihr hier:
Eine Übersicht über die Kommunalwahlbezirke findet Ihr hier: https://geoportal.moenchengladbach.de/geo/resources/apps/Kommunalwahlen_2020/index.html?lang=de&preview=true
So findet Ihr Euer richtiges Wahllokal:
https://www.itk-rheinland.de/wahlen/stadt-moenchengladbach/
Wahlscheinbüro Vitus-Center: Eingang E, Passage 1. OG
Wahlscheinbüro Rathaus Rheydt: Eingang G, Raum 2028
Wer für eine andere Person einen Wahlschein mit den Briefwahlunterlagen beantragt und/oder persönlich in Empfang nehmen möchte, muss eine schriftliche Vollmacht vorlegen.
Wahlberechtigte, die nicht mehr wissen, ob sie bereits Unterlagen für die Stichwahl beantragt haben, können eine Mail an briefwahl@moenchengladbach.de schicken oder in den beiden Wahlscheinbüros (telefonisch unter 02161-25 53222 oder 02161-25 53444) nachfragen.
Alternativ stellen Sie den Antrag bitte formlos per Brief (an die Stadt Mönchengladbach, Fachbereich Bürgerservice, Wahlen, Goebenstraße 4-8, 41061 Mönchengladbach) oder per E-Mail an briefwahl@moenchengladbach.de oder per Fax an 02161-25 53195. Eine telefonische Beantragung von Briefwahlunterlagen ist nicht möglich. In Ihrem Antrag führen Sie bitte die nachstehenden Daten auf: Familienname, Vornamen, Geburtsdatum und Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort) und ggf. eine abweichende Versandanschrift. Sie können hierfür jeweils auch die Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung nutzen.