Vollständige Digitalisierung der Schulen noch ein langer Weg
Veröffentlicht: Mittwoch, 22.09.2021 15:25
Die Schulen haben inzwischen tausende Laptops, Tablets und PCs bekommen. Komplett ist die Ausstattung aber nicht.

Der Bedarf ist damit aber offenbar noch immer nicht ganz gedeckt. Das geht aus einem aktuellen Bericht zum Stand der Digitalisierung der Schulen in unserer Stadt hervor. Die Schulen in der Stadt bekommen neue Endgeräte vor allem aus zwei Förderprogrammen: Aus dem Digitalpakt NRW und aus dem Sofortausstattungsprogramm. Insgesamt konnten so bisher gut 7.600 Tablets ausgeliefert werden, die von den Schülern jetzt genutzt werden können. Außerdem haben auch die Lehrkräfte an den Schulen inzwischen mehr als 2.900 Laptops bekommen. Hinzu kamen nochmal hunderte Monitore, Displays und Zusatzaustattung für die Endgeräte. Ganz ausgestattet sind die Schulen damit aber immer noch nicht. Bei einer Abfrage haben die Schulen angegeben, dass sie bis einschließlich 2024 noch insgesamt Ausstattung für mehr als sieben Millionen Euro benötigen.