Viele Flusstiere in der renaturierten Niers

In der neuen Niers leben rund 1.400 Fische und weiter Flusstiere wie Muscheln, Flusskrebse und Insekten.

© RADIO 90,1

Das neue, renaturierte Flussbett der Niers im Bresgespark wird aktuell immer weiter eröffnet. Bei der Eröffnung eines Abschnitts vor einigen Wochen sind die Tiere aus der alten Niers in die Neue umgesiedelt worden. Insgesamt rund 1.400 Fische schwimmen dort jetzt. In der neuen Niers sind fast alle Tiere aus der alten Niers eingezogen. Einige Arten wurden allerdings nicht umgesiedelt, sagt der Niersverband. Dazu gehören zum Beispiel die nicht heimischen Blaubandbärblinge. Sie konkurrieren mit heimischen Fischen und dürfen deswegen gesetzlich nicht umgesiedelt werden, heißt es. Das gleiche gilt auch für nichtheimische Krebsarten. Ingesamt habe man bei der Umsiedlung feststellen können, dass es in der Niers eine hohe Artenvielfalt gibt. Es konnten beispielsweise 14 Aale mit einer Länge von bis zu 1,2 m umgesiedelt werden. Außerdem leben in der neuen Niers jetzt neben unterschiedlichen Fischen auch Muscheln und Insekten.

Weitere Meldungen