Verein "Save the Food" hilft bei Lebensmittelversorgung

In Mönchengladbach sind immer mehr Menschen auf Unterstützung bei der Lebensmittelversorgung angewiesen. 

© Christin Klose/dpa-tmn

Bei der Mönchengladbacher Tafel gibt es schon seit längerem einen Aufnahmestopp. Der Verein "Save the Food" unterstützt aktuell 2.000 Menschen in der Stadt. Der Verein "Save the Food" versorgt seit 7 Jahren Menschen in Mönchengladbach und Umgebung mit Lebensmitteln, bei denen das Geld nicht ausreicht. Anders als bei der Tafel muss man hier keinen Berechtigungsschein vorlegen. Über 80 Ehrenamtliche verteilen einmal in der Woche die Lebensmittel, die sie vorab bei Großmärkten oder Discountern eingesammelt haben. 

Insgesamt 90 Kooperationspartner arbeiten mit dem Verein zusammen. Mit den Spenden werden dann nicht nur Privatpersonen versorgt, sondern auch einige Organisationen, wie Kitas, Altenheime oder Hospize. Kontaktdaten zu "Save the Food" gibt es hier.


Weitere Meldungen