Verbraucherzentrale warnt vor Betrugsmasche
Veröffentlicht: Dienstag, 23.07.2024 11:25
Betrüger geben sich aktuell offenbar als die Krankenversicherung ihrer Opfer aus. So wollen sie an persönliche Daten kommen, die sie dann missbrauchen.

Die Verbraucherzentrale macht jetzt auf eine neue Betrugsmasche aufmerksam - auch hier bei uns in Mönchengladbach. Demnach seien gerade vermeintliche Mails von Krankenkassen im Umlauf. Die Verbraucherzentrale hat betrügerische Mails entdeckt, die angeblich von der AOK kommen. Empfänger der Mails werden aufgefordert, eine neue Gesundheitskarte zu beantragen, weil mit der alten Karte angeblich keine Gesundheitskosten mehr übernommen würden. Diese Mails kommen nicht von der AOK, sondern von Betrügern, warnt die Verbraucherzentrale. Diese versuchen so an persönliche Daten zu kommen, mit denen zum Beispiel Identitätsdiebstahl begangen werden kann. Betroffene sollten auf keinen Fall die Links in der Mail anklicken und auch keine Anhänge öffnen oder Telefonnummern anrufen, so die Verbraucherzentrale. Wer auf den Trick reingefallen ist, kann online Anzeige erstatten und sollte seine Krankenkasse informieren. Weitere Hinweise gibt die Verbraucherzentrale auf ihrer Seite.