Verbraucherzentrale: Vorsich vor Schimmel!

Im Herbst und Winter könnten Mönchengladbacher mehr mit Schimmel in der Wohnung zu kämpfen haben als in anderen Jahren. Wegen der hohen Preise möchten viele Menschen auch bei uns Heizkosten sparen. Zu kalte Wohnräume können aber Schimmelentwicklung begünstigen. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps, wie sich Schimmel vermeiden lässt.

Die Verbraucherzentrale rät, Wohnräume auf 19 bis 21 Grad zu heizen, um Schimmel zu vermeiden. Außerdem sollten große Möbel einen Abstand von 5 bis 10 Zentimetern zu Außenwänden haben. Auch regelmäßiges Lüften ist wichtig. Laut Verbraucherzentralle sollten Küche, Bad und Schlafräume jedes Mal nach dem Aufstehen, Kochen oder Duschen gelüftet werden. Dabei ist es wichtig, die Fenster einige Minuten voll zu öffnen und gekippte Fenster zu vermeiden. Falls es doch zu Schimmel kommt, sollten Mieter das sofort melden - Schimmel kann nämlich krank machen.


Mehr dazu gibt es hier!

Weitere Meldungen