Verbranntes Essen verraucht Wohnung
Veröffentlicht: Dienstag, 05.08.2025 19:31

Am heutigen Nachmittag meldeten besorgte Anwohner über den Notruf 112 eine Rauchentwicklung aus einem Fenster im 1. OG eines Reihenhauses. Bei Eintreffen der Feuerwehr war eine Rauchentwicklung aus einem gekippten Fenster zu sehen und Brandgeruch wahrnehmbar.
Nachbarn berichteten, dass die Familie im Urlaub, aber der Sohn zu Hause sei. Auf klopfen und klingen reagiert dieser nicht. Beim Öffnen des gekippten Fensters machte der Bewohner die Haustüre auf. Ihm war Essen im Backofen stark verbrannt, Löschmaßnahmen waren nicht erforderlich.
Die Feuerwehr lüftete die Wohnung durch öffnen mehrerer Fenster und den Einsatz eines Überdrucklüfters.
Der Betroffene hatte keinen Brandrauch eingeatmet und es wurden keine weiteren Verletzungen festgestellt, Die Wohnung wies keine Schäden auf, die Sie unbewohnbar gemacht hätten. Der Bewohner konnte zurück ins Gebäude.
Im Einsatz waren der Löschzug der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), ein Rettungswagen sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug der Stadt Mönchengladbach, die Polizei sowie der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.
Einsatzleiter: Brandoberinspektor Sascha Göddertz
Rückfragen bitte an:
Stadt Mönchengladbach Fachbereich 37 - Feuerwehr Führungs- und Lagezentrum Stockholtweg 132 41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166/9989-0 Fax: 02166/9989-37729 E-Mail: leitstelle.feuerwehr@moenchengladbach.de http://www.feuerwehr-mg.de/
Original-Content von: Feuerwehr Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell