"Veggie Day" an Mönchengladbacher Schulen
Veröffentlicht: Mittwoch, 24.08.2022 14:09
An den Mönchengladbacher Schulen wird es künftig einen sogenannten "Veggie Day" geben. Dann steht, alle sechs Wochen, an einem Tag vegetarisches Essen auf dem Speiseplan der Kantinen. Ziel sei, Themen wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit an den Schulen zu etablieren, sagt die Stadt.

Schon jetzt stehen an den Schulen vegetarische Gerichte zur Auswahl. Doch am "Veggi-Day" soll es nur noch vegetarische Gerichte geben. Die Stadt sieht einen Vorteil, weil die frischgekochten Gerichte erst in der Mensa aufgewärmt werden - so würden wichtige Nährstoffe und Vitamine erhalten bleiben. Den ersten Veggie-Day hat es an einigen Schulen bereits gegeben, der nächste wird voraussichtlich am 7.September sein. Die Preise für das Essen in den Schulkantinen werden zudem steigen - um durchschnittlich 30 Cent pro Menü. Das liege jedoch nicht am Veggie-Day sondern an der Inflation und den steigenden Lebensmittelpreisen, sagt die Stadt.