Über 20 Millionen Euro Wohnraumförderung für MG

In Mönchengladbach hat es im vergangenen Jahr großes Interesse an Fördergeld für Wohnraum gegeben - so viel, dass die Fördergelder des Landes sogar noch aufgestockt werden mussten.

In Mönchengladbach hat es im vergangenen Jahr großes Interesse an Fördergeld für Wohnraum gegeben - so viel, dass die Fördergelder des Landes sogar noch aufgestockt werden mussten. Das teilt die Stadt jetzt mit. Demnach sind mehr als 20 Millionen Euro Wohnraumförderung zu uns geflossen - das sind 58 Prozent mehr als ursprünglich geplant. Für öffentlich gefördertes Wohnen und für Wohneigentum gab es letztes Jahr etwa viermal so viel Geld wie im Vorjahr. Für Modernisierungsarbeiten sogar acht mal mehr. Durch ein Förderdarlehnen des Landes können Mönchengladbacher einen Kredit zu einem geringeren Zinssatz aufnehmen und müssen am Ende auch nicht die volle Summe zurückzahlen. Im Gegenzug muss der Bauherr dann die damit gebaute Wohnung günstig zur Miete anbieten. Dieses Angebot hat dafür gesorgt, dass es deutlich mehr Nachfrage gab als im Vorjahr. So wurden Förderdarlehnen für 119 Wohneinheiten bewilligt, im Vorjahr waren es nur 36. Auch private Projekte konnten umgesetzt werden: Zum Beispiel wurde der Umbau einer Kirche zu einem Mehrfamilienhaus gefördert. Auch für Modernisierungsarbeiten gab es Fördergeld. Auch hier sind deutlich mehr Projekte bewilligt worden als im Vorjahr. Im laufenden Jahr rechnet die Stadt wieder mit einem hohen Interesse an entsprechendem Fördergeld. 

Weitere Meldungen