Tausende i-Dötzchen in Mönchengladbach

Für mehrere tausend Kinder in Mönchengladbach geht es diese Woche zum ersten Mal in die Schule. 

Mit rund 2.700 i-Dötzchen ist die Zahl der Schulanfänger bei uns ungefähr so hoch, wie im letzten Jahr. Weil mehr Kinder länger als vier Jahre in der Grundschule bleiben, sind die Schulen weiter voll. In den letzten Jahren ist die Zahl der Grundschüler in Mönchengladbach immer weiter gestiegen, wie Zahlen der Stadt zeigen. Dieses Jahr steigt sie zwar nur leicht - mit fast 11.000 (10.867) Kindern ist sie aber weiter sehr hoch.

Zwei neue Grundschulen gehen in diesem Schuljahr an den Start. Außerdem bekommen drei Grundschulen in der Stadt Container, um dort Klassen zu Unterrichten (Katholische Grundschule Will-Sommer, Grundschule Anton-Heinen, Grundschule Mülfort-Dohr). Auch die Personalsituation ist laut Stadt weiter angespannt. Zwar können alle Grundschulen die Mindestanforderungen erfüllen. Dafür seien sie aber auf Quereinstieger, Vertretungsstellen und Abordnungen angewiesen. Besser sind die Zahlen beim offenen Ganztag: zum neuen Schuljahr stehen insgesamt 4.700 OGS-Plätze zu Verfügung.

Weitere Meldungen