Straßen sollen "wohnlicher" werden
Veröffentlicht: Montag, 20.01.2025 14:36
Das kündigt die Stadt an, nachdem der Bauausschuss grünes Licht für die Planungen gegeben hat. Die Straßen sollen so an den Klimawandel angepasst werden und sich von einer reinen Verkehrsstraße wandeln.

Mehr grün und bessere Aufenthaltsqualität vor der Haustür sollen die Projekte bieten. Bis spätestens 2027 sollen so die untere Waldhausener Straße, die Kaiserstraße sowie die Oskar-Kühlen-Straße und der angrenzende Friedrichplatz saniert werden. Alle drei Straßen sollen mehr Bäume erhalten, dafür müssen aber Straßen und Parkplätze reduziert beziehungsweise verengt werden. Insgesamt soll so die Aufenthaltsqualität erhöht werden. Die Kosten belaufen sich voraussichtlich auf knapp 2 Millionen Euro. Fast 90 (88) Prozent davon kommen aus Fördergeldern von Bund und Land sowie der EU.
-----------------------------------------------
Bilder im CMS!!
Für Online:
1.
Im Kreuzungsbereich der Kaiserstraße mit der Hermannstraße und der Croonsallee soll eine Diagonalsperre künftig die Durchfahrt für Autos verhindern. Der Verkehrsraum kann so zu einem kleinen Platz im Quartier werden.
2.
Insgesamt 15 Bäume sollen die bislang vollständig versiegelte Waldhausener Straße zukünftig säumen. Sie werden größtenteils am südlichen Fahrbahnrand gepflanzt.
3. Auf der Oskar-Kuehlen-Straße werden Gehwege von 2,40 Meter Breite sowie Baumbeete zwischen den Ein- und Ausfahrten des Parkhauses künftig den Übergang in Richtung des Friedrichplatzes als attraktiven Aufenthaltsraum markieren.