Stadt warnt vor ungültigen Ausweisen vor dem Urlaub
Veröffentlicht: Montag, 08.05.2023 13:47
Ende Juni starten auch in Mönchengladbach die Sommerferien. Die Zeit wird von vielen zum Reisen genutzt und dafür sind gültige Ausweisdokumente wichtig.

Aktuell haben knapp 7.600 Mönchengladbacher keinen gültigen Ausweis, wie die Stadt auf Radio90,1-Anfrage mitteilt. Im Hinblick auf die Sommerferien sollte man sich rechtzeitig darum kümmern. Wer einen Termin für ein neues Ausweisdokument braucht, muss laut Stadt im Moment bis zu zehn Tage auf den Termin warten. Nach der Beantragung dauere die Bearbeitung dann nochmal 2-4 Wochen, so die Stadt. Erfahrungsgemäß beantragen 70 Prozent der Mönchengladbacher rechtzeitig einen neuen Ausweis oder Reisepass, wenn dieser abgelaufen ist. Wer das nicht tut, muss sich zunächst bei der Stadt erklären. Gegebenenfalls können Bußgelder verhängt werden. Der größte Anteil derer, die keinen gültigen Personalausweis oder Reisepass besitzen, liegt in der Altersgruppe der über 80-Jährigen. Hier werde dann aber oft auch eine Befreiung von der Ausweispflicht beantragt.