Senioren-Fahrdienst wird gut angenommen

Seit knapp zwei Jahren können sich Senioren in Mönchengladbach kostenlos zu ihrem Zielort fahren lassen. Die Nachfrage ist groß.



© TÜV Rheinland

Wie die so genannte "Charity Alliance" auf Radio 90,1 Anfrage mitteilt, wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres schon über 3.300 Fahrten durchgeführt. Insgesamt 14 Fahrer bedienen in rund zehn Autos die Wunschziele der Fahrgäste. Fahrgäste können alle Ziele im Stadtgebiet buchen, sowie Ziele bis zu einer Entfernung von 25 Kilometern. Am häufigsten werden die Seniorenfahrten für Arztbesuche genutzt, aber auch für Einkäufe und den Besuch von Familie und Freunden. Allerdings kritisiert die Charity Alliance, dass die ehrenamtlichen Fahrer anders als Taxi-Unternehmen keinen Sonderparkausweis von der Stadt bekommen. So dürfen sie zum Beispiel nicht kurz im Park- oder Halteverbot anhalten, um die älteren und meist auch gehbehinderten Menschen ein- und aussteigen zu lassen. 

Weitere Meldungen