Rehkitzrettung in Mönchengladbach unterwegs
Veröffentlicht: Dienstag, 22.04.2025 14:11
Nach Ostern fangen die ersten Bauern in und um Mönchengladbach an, ihre Felder zu mähen. Ein Problem für viele Rehkitze.

Sie liegen oft zum Schutz vor Raubtieren im hohen Gras. Dort werden sie immer wieder Opfer von Mähmaschinen. Deshalb fliegen ehrenamtliche Helfer nach Ostern wieder mit Drohnen über die Felder, um die Tiere im Gras aufzuspüren und in Sicherheit zu bringen, sagt der Verein Rehkitz- und Wildtierrettung Mönchengladbach. Dabei ist der Verein mit drei Teams unterwegs - immer da, wo Landwirte sich beim Verein melden. Das geht über die Webseite der Rehkitzrettung Mönchengladbach.