Polizei weist auf E-Scooter-Regeln hin

An vielen Orten in Mönchengladbach stehen jetzt die sogenannten E-Scooter. Das Unternehmen Tier hat jetzt den Verleih von knapp 100 Elektrorollern gestartet.

Ende des Monats gehen dann auch die "Wheezy Floater" der NEW in den Regelbetrieb. Jeder ab 14 kann sich einen E-Scooter leihen, wenn man sich dabei an bestimmte Regeln hält, so die Mönchengladbacher Polizei. Einen Führerschein braucht man für die E-Scooter nicht. Sie dürfen aber nur auf Radwegen - oder, wenn keiner vorhanden ist, auf der Straße genutzt werden. Auf dem Bürgersteig sind die Roller grundsätzlich tabu. Außerdem soll es laut der Polizei in Mönchengladbach spezielle Halteverbotszonen für E-Scooter geben. Auf den Rollern darf immer nur eine Person - und nicht schneller als 20 km/h fahren. Wer dabei betrunken unterwegs ist, kann seinen Autoführerschein verlieren. Eine Helmpflicht besteht zwar nicht. Die Mönchengladbacher Polizei empfiehlt aber einen zu tragen - und sich gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit entsprechend zu kleiden. Sie empfiehlt zudem das Fahren mit einem E-Scooter vorher zu üben. 

Weitere Meldungen