NEW fordert die Politik beim Wasserstoff

Das Energieunternehmen äußert Interesse an dem Energieträger - allerdings müssten vorab Fragen geklärt werden.

Die NEW in unserer Stadt hat Interesse daran, Wasserstoff als Energieträger zu nutzen. Allerdings müssten dafür erst einige Voraussetzungen geschaffen werden - auch von der Politik in Mönchengladbach. Das teilt das Unternehmen auf Radio 90,1-Anfrage mit. Bis man auf Wasserstoff setzen kann, muss laut NEW noch viel geklärt werden - etwa bei den Marktbedingungen und Regulierungen. Im Moment seien hohe Kosten zum Beispiel eine wesentliche Unsicherheit. Industriekunden in der Region würden Interesse an Wasserstoff zeigen, das dürfe aber die Wettbewerbsfähigkeit nicht gefährden. Konkrete Konzepte für ein Wasserstoff-Netz könnten erst ausgearbeitet werden, wenn die Kommunale Wärmeplanung von den Städten, wie Mönchengladbach, verabschiedet wird. Darin legen die Kommunen fest, wie in Zukunft umweltfreundlich geheizt werden soll und das würde dann auch für die Energieunternehmen mehr Gewissheit bringen. 


Weitere Meldungen