Neue Sensoren überwachen Gewässer in der Stadt

Einige Gewässer in Mönchengladbach haben zur Überwachung neue Sensoren bekommen. Mit ihnen kann die mags die Wasserqualität in Echtzeit kontrollieren und bei Bedarf schneller reagieren. 

© mags

Die Gewässer im Stadtwald, im Volksgarten und am Schloss Wickrath sind schon mit den neuen Sensoren ausgestattet worden. Daneben sollen unter anderem auch die Weiher im Bresges- und Bellermühlepark und kleinere Gewässer im Schmölderpark die moderne Sensorik bekommen, sagt die mags. Mit ihr kann sie zum Beispiel den Wasserstand, die Wassertemperatur, den Sauerstoff- und den pH-Gehalt überwachen. Diese Daten sind laut mags wichtig, damit die Fische in den Teichen und Weihern keine Probleme bekommen. Die Daten werden verschlüsselt auf Rechner der mags übertragen - im Alarmfall wird der Meister der Grünunterhaltung per E-Mail und SMS informiert.  

Weitere Meldungen