Neue Erstaufnahme-Einrichtung für Geflüchtete geplant

Die Stadt Mönchengladbach will eine neue Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete bauen. An der Monschauer Straße soll Platz für 150 Menschen entstehen.

© Stadt MG

Akut benötigt werden die Plätze momentan nicht - die Stadt will aber vorsorgen. Momentan hat Mönchengladbach zwar deutlich mehr Wohnraum für Geflüchtete, als eigentlich benötigt - allerdings erwarte man demnächst wieder deutlich höhere Zuweisungen von geflüchteten Menschen und dafür wolle man gewappnet sein, sagt die Stadt. Vor allem, weil langfristig Einrichtungen wie die am Nordpark nicht mehr nutzbar sein werden. Turnhallen oder Hotelunterbringung sind für Mönchengladbach aus verschiedenen Gründen keine Option mehr. Auf einem städtischen Grundstück an der Monschauer Straße soll jetzt eine neue Einrichtung gebaut werden. Kommende Woche geht das Vorhaben zum ersten Mal in die politischen Gremien. Auch eine Infoveranstaltung für Bürger ist geplant.

Weitere Meldungen