Nachhaltige Kita im Monforts Quartier

Photovoltaikanlage, grünes Dach und nachhaltige Holzbauweise: So soll Mönchengladbachs erster CO2-freier Kindergarten aussehen.

© Radio 90,1

Die Arbeiterwohlfahrt hat jetzt ihr Konzept für die geplante neue Kita auf dem Gelände des Monforts Quartiers vorgestellt. Zum Beispiel soll der Stromverbrauch der Kita aus der eigenen Solaranlage und aus grünen Strom aus einer regionalen Windkraftanlage gedeckt werden. Außerdem sieht das Konzept auch eine Wärmepumpe und einen Warmwasserspeicher vor. Eröffnet werden soll die neue Kita voraussichtlich Anfang kommenden Jahres. Interessierte Eltern können ihre Kinder bereits über den städtischen Kita-Navigator für die Kita im Monforts Quartier vormerken.

Weitere Meldungen