Marktgeflüster: Odenkirchen neu erschmecken

Mönchengladbach hat so einiges zu bieten - auch kulinarisch. Was so alles möglich ist, erkundet Moderatorin Cosima Clauss mit Thorsten Neumann auf den Wochennmärkten in der Stadt.

© RADIO 90,1

Diese Woche schauen sich Moderation Cosima Clauss und der Gastronom und Markt-Experte Thorsten Neumann von noi! Event & Catering den Odenkirchener Wochenmarkt an. Und natürlich schauen sie auch, was man mit auf dem Markt gekauften Zutaten alles zubereiten kann. Der Markt in Odenkirchen findet dienstags und donnerstags jeweils von 8 Uhr bis 13 Uhr statt.

Marktgeflüster: Wochenmarkt Odenkirchen

© RADIO 90,1
© RADIO 90,1
© RADIO 90,1
© RADIO 90,1

Lammfilet mit frischem Thunfisch, Gurken-Paprikagemüse und Pesto

© Thorsten Neumann / noi! Event & Catering
© Thorsten Neumann / noi! Event & Catering

Das folgende Rezept ist bei den Mengenangaben für 4 Personen ausgelegt.

 

Das Gemüse

(kann man auch gut am Vortag vorbereiten und dann am nächsten Tag bei

Zimmertemperatur oder lauwarm als Salat dazu reichen)

Die Zutaten:

• 1 Salatgurke in Stücke, grobe Würfel und längliche Stücke schneiden

• 16 Kirschtomaten, halbiert

• je 1 rote, orange und grüne Paprikaschote in grobe Würfel oder und längliche

Stücke schneiden

• 2 gepresste Knoblauchsehen

• 1 Zweig frischer, gezupfter Rosmarin

• 1 Zweig frischer, gezupfter Thymian

• 2 Zweige, fein geschnittener Dill

• Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss

• 4 EL Olivenöl

• ½ unbehandelte Zitrone, Abrieb der Schale und den Saft

• 1 TL Pernod / Pastis

Olivenöl in der Pfanne erhitzen, erst die Paprika mit dem Thymian und Rosmarin darin

anbraten, dann Knoblauch, Gurke und Kirschtomaten hinzugeben und mit anbraten. Mit

den Gewürzen abschmecken. Kurz vor dem Servieren den Pernod/Pastis hinzugeben

und dann vor dem Anrichte Zitronensaft und Schale darüber geben und untermischen.

Das Gemüse kann warm, lauwarm aber auch kalt als Salat als Beilage gegessen werden.

 

Das Pesto

Die Zutaten:

• 10 grüne Oliven ohne Stein

• 4 eingelegte Sardellenfilets in Öl

• 1 TL Zitronensaft

• 4 TL Olivenöl

• 1 Prise Salz

• 100g frischer Basilikum

Alle Zutaten im Mixbecher, in ein hohes Gefäß geben und pürieren. Pesto dann zum

Servieren mit auf dem Teller anrichten.

 

Das Fleisch, der Fisch

Die Zutaten:

• 4 Lammfilets – ca. 600 Gramm (g)

• 4 Stücke frischer Thunfisch (Sushiqualität) à 150g

• 1 Zweig frischer Rosmarin

• 2 zerquetsche Knoblauchzehen

• 4 TL Olivenöl

• ½ unbehandelte Zitrone

• 8 EL weißer Sesam

• Salz, Pfeffer

Fleisch und Fisch unter kaltem Wasser jeweils abwaschen und trocken tupfen. Beides

mit Salz und Pfeffer würzen. Fisch zusätzlich mit etwas Saft der frischen Zitrone würzen.

Dann im Sesam gut wälzen und diesen festdrücken.

Kurz vor dem Servieren zwei Pfannen mit jeweils Olivenöl erhitzen und darin das

Lammfilet mit dem Rosmarin und dem Knoblauch kurz von allen Seiten anbraten. Das

Fleisch brauch nicht lange, bis es gar zieht. Dann in Alufolie wickeln und bis zum

Servieren im Ofen bei 80 Grad ziehen lassen.

In der Zwischenzeit den Thunfisch kurz von allen Seiten kurz anbraten und dann

ebenfalls schnell wieder aus der Pfanne nehmen. Der Thunfisch soll beim Aufschneiden

innen noch roh und kalt sein!

Lammfilet aus dem Ofen nehmen und mit frischem Zitronensaft beträufeln. Dann

Aufschneiden und mit dem Thunfisch, dem Gemüse und dem Pesto anrichten.


Ihr Thorsten Neumann.

Lammfilet mit frischem Thunfisch, Gurken

Weitere Meldungen