Land gibt Fluglärm-Gegnern recht
Veröffentlicht: Samstag, 09.07.2022 10:39
Nachdem es Beschwerden über Fluglärm in Mönchengladbach und der Region gab, hat sich nun das NRW-Verkehrsministerium geäußert.

Zuvor hatten Bürgerinitiativen - beispielsweise aus Mönchengladbach, Korschenbroich und Meerbusch Kritik geäußert, weil es zuletzt mehr Nachtflüge vom Düsseldorfer Airport gab. Eigentlich dürfen Flugzeuge in Düsseldorf spätestens um 22 Uhr starten und nur bis 23 Uhr landen. Allerdings wurden zuletzt immer mehr Verstöße gegen diese Regelung gezählt - 316 an der Zahl. Daraufhin forderten die Fluglärmgegner strengere Nachtflugregeln und eine bessere Einhaltung dieser Flugverbote. Das NRW-Verkehrsministerium hat diesen Forderungen zugestimmt. Außerdem stünde im Koalitionsvertrag, dass das geltende Nachtflugverbot konsequent angewendet werden müsse. Und die Landesregierung will zusätzliche Anreize für lärm- und emissionsarme Flugzeuge schaffen und besonders laute Flugzeuge ausmustern.