Länger Grün für Fußgänger wäre schwierig umzusetzen
Veröffentlicht: Mittwoch, 20.08.2025 15:22
Verkehrspolitiker und Seniorenverbände in NRW fordern längere Ampel-Grünphasen für Fußgänger. Die Stadt will den Vorschlag nicht bewerten - es gebe aber Hürden in der praktischen Umsetzung, heißt es auf Radio 90,1-Anfrage.

Längere Grünphasen wären laut Stadt nur bedingt möglich. Demnach laufen alle Ampeln an einer Kreuzung im festen Takt - mehr Grün für Fußgänger würde weniger Grün für Autos und grundsätzlich längere Wartezeiten für alle bedeuten. Auch gebe es klare Vorgaben: Fußgänger müssten bei Grün mindestens bis zur Straßenmitte kommen. In Mönchengladbach versuche man, die Ampeln größtenteils so zu schalten, dass man zwei Drittel der Straße überqueren könne. Die Stadt sagt aber auch: Wenn die Ampel beim Überqueren auf Rot springt, sei das ohnehin kein Problem - es gebe genug Puffer, damit Fußgänger noch sicher auf die andere Seite kommen.