KVNO: Vorbereiten auf nächste Corona-Welle

Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein blick mit einiger Sorge auf den Herbst. Bei der kürzlichen Versammlung der KVs hieß es: Die Warnungen von Medizinern vor einer nächsten Corona-Welle im Herbst seien beim Bund offenbar noch nicht wirklich angekommen.

Jedenfalls scheine es keine Signale zu geben, dass man sich darauf dieses mal frühzeitiger vorbereite. Unterdessen steigen schon jetzt teilweise die Zahlen: Die Stadt Mönchengladbach meldet heute wieder eine Inzidenz von über 518. Laut der KV Nordrhein gibt es bis Herbst noch einiges zu tun - auch fürs Land NRW: Das Infektionsschutzgesetz läuft Ende September aus, die Testverordnung schon jetzt Ende Juni. Die KVNO fordert außerdem, dass Ärzte weiter geförderte Corona-Sprechstunden anbieten können. Für Kinder, die laut KV zu den Hauptverlierern der Pandemie gehören, wolle man nun ein therapeutisches Angebot schaffen. So soll verhindert werden, dass Kinder durch Homeschooling und beschränkte Freizeit und Kontakte psychisch erkranken. 

Weitere Meldungen