Kindeswohlgefährdung: Viele Verdachtsfälle
Veröffentlicht: Dienstag, 14.07.2020 06:32
Das Jugendamt Mönchengladbach überprüft immer öfter, ob Kinder in ihren Familien gefährdet sind.

Die Zahl der Verfahren in dem Bereich haben in unserer Stadt im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht, das zeigt eine neue Landesstatistik. Im letzten Jahr hat das Jugendamt in Mönchengladach über 1100 (1111) Mal überprüft, ob sich ein Kind in Gefahr befindet. Das waren fast so viele Verfahren wie in den Jahren 2014-2017 zusammen. Bei ihren Überprüfungen im letzten Jahr hat das Jugendamt in etwa 380 Fällen auch eine Kindeswohlgefährdung festgestellt. In über 190 Fällen spricht das Jugendamt sogar von einer akuten Gefahr. Über 400 Mal wurde zwar keine Gefährdung festgestellt, aber das die Familien und das Kind Hilfe brauchen. Bei gut 320 Überprüfungen war der Verdacht unbegründet und das Kind nicht gefährdet.