Kein Apotheken-Notdienst mehr in Möchengladbach?

Der Apothekerverband befürchtet, dass das Angebot an Apotheken-Notdiensten in unserer Stadt abnehmen könnte.

Der Apotheken-Notdienst in Mönchengladbach und in der Region könnte in Zukunft auf der Kippe stehen. Das befürchtet der Apothekerverband Nordrhein. 

Grund ist eine akuelle Gesetzes-Initiative des Bundes-gesundheits-ministeriums. Demnach sollen Apotheken gegründet werden, die ohne Apotheker klarkommen. Sie sollen keine Notdienste mehr anbieten. Mit den sogenannten "Behelfs-Apotheken" möchte das Gesundheitsministerium den zahlreichen Apothekenschließungen entgegenwirken. Laut Apothekerverband könnten Apotheken ohne ausgebildete Apotheker und Labore diese aber nicht kompensieren. Denn die könnten im Notfall auch keine Medikamente mehr herstellen. Das war zum Beispiel während der Corona-Pandemie und im letzten Winter bei fehlenden Kindermedikamenten erforderlich. Auch bei uns in Mönchengladbach gibt es immer weniger Apotheken: In diesem Jahr waren es 54 - vor 10 Jahren noch 67. Den Apotheken machen unter anderem Fachkräftemangel, bürokratische Hürden und Lieferengpässe bei Medikamenten zu schaffen.


Weitere Meldungen