Kälte-Angebote für Wohnungslose

Die kalten Temperaturen jetzt im Winter machen wohnungslosen Menschen in Mönchengladbach zu schaffen.

© Radio 90,1

Die Stadt macht deshalb jetzt nochmal auf Angebote für Betroffene aufmerksam. Wohnungslose können in verschiedenen Notunterkünften schlafen oder sich in Tagestreffs aufwärmen. Außerdem gibt es Beratungsangebote. Insgesamt gibt es bis zu 115 Notschlafplätze in der Stadt. Die Diakonie betreibt eine Notschlafstelle für Männer an der Jenaer Straße und im Luisental stellt die Stadt Schlafplätze für Frauen, Familien und Männer zur Verfügung. Tagsüber gibt es insgesamt vier Anlaufstellen. Im Café Pflaster in Gladbach und Rheydt gibt es die Möglichkeit, etwas zu essen und zu trinken, aber auch Wäsche zu waschen oder zu duschen. Weitere Tagestreffs sind im Bruno-Lelieveld-Haus in Gladbach und in Rheydt im Haus Emmaus. Erste Anlaufstellen für Hilfe finden Frauen an der Oskar-Kühlen-Straße und der Waisenhausstraße in Rheydt, Männer an der Kapuziner Straße. 

Weitere Meldungen