Jugendparlament soll Anfang 2024 gewählt werden

Jugendliche in Mönchengladbach können in Zukunft mehr mitbestimmen. Denn die Stadt hat jetzt ein Jugendparlament - das wurde von der Politik so beschlossen.

© Deutscher Bundestag / Thomas Trutschel / photothek

Einigen geht das System aber nicht weit genug. Das erste Mal soll das Jugendparlament im Januar gewählt werden- und das im Delegierten-System. Das heißt, nicht jeder Jugendliche kann selbst wählen, sondern eine Delegiertenversammlung aus zwölf bis 21-Jährigen wählt das Parlament stellvertretend. Im Stadtrat stimmte „Die Linke“ deswegen als einzige Fraktion gegen das Jugendparlament, die Politiker von „Die Fraktion“ enthielten sich. In Düsseldorf gibt es zum Beispiel ein anderes System - hier können alle Jugendlichen im entsprechenden Alter das Jugendparlament wählen. Das wäre aber zu aufwändig gewesen, hieß es von der Stadt Mönchengladbach. 

Weitere Meldungen