Immer mehr Single-Haushalte in Mönchengladbach

In Mönchengladbach gibt es immer mehr Single-Haushalte. Eine Auswertung der Landesstatistiker zeigt, dass der Anteil der Einpersonenhaushalte bei uns zuletzt sogar über 50 Prozent lag. Auch NRW-Weit ist ihr Anteil gestiegen.

Die Landesstatistiker haben die Zahlen aus dem aktuellen Zensus ausgewertet - NRW-weit steigt die Zahl der Einpersonenhaushalte seit den 50er-Jahren ununterbrochen an. In Mönchengladbach haben zuletzt rund 83.000 Personen alleine gelebt - das ist ein Anstieg von gut 6 Prozent verglichen mit der letzten Auswertung 2011. Inzwischen lebt mehr als die Hälfte bei uns alleine (52,5 Prozent / etwa 160.000 Haushalte insgesamt). Das ist vergleichbar mit unserer Nachbarstadt Krefeld (52,6 Prozent) und neun Prozent über dem NRW-weiten Schnitt. Die meisten Single-Haushalte gibt es in Düsseldorf (55,7 Prozent), den geringsten Anteil in Werne im Münsterland (25,4 Prozent).

Weitere Meldungen