Gaming wird zum Schulfach
Veröffentlicht: Samstag, 23.08.2025 07:48
Zum Unterrichtsmaterial an den Mönchengladbacher Schulen können bald auch Computerspiele gehören. Während mit der Gamescom gerade die größte Spielemesse der Welt läuft, hat das NRW-Schulministerium ein entsprechendes Projekt angekündigt, das spätestens nächstes Jahr losgehen soll.

Computerspiele haben heute immer öfter auch eine pädagogische Komponente: Sie spielen in einer anderen Zeit, behandeln gesellschaftliche Themen oder helfen spielerisch, komplexe Zusammenhänge zu begreifen. Fünf solcher Games hat das NRW-Schulministerium jetzt ausgewählt und will sie gezielt zur Demokratiebildung für die Klassen 5 bis 10 einsetzen. In einem Spiel sollen Schüler etwa NS-Verbrechen als Staatsanwältin aufklären, in einem anderen extremistische Propaganda in sozialen Medien entlarven. Lehrkräfte werden ab September geschult. Anfang 2026 sollen die Spiele die dann auch für alle Schulen in Mönchengladbach kostenlos verfügbar sein.