Frauen-Fußball-WM 2027 ist Thema in der Politik
Veröffentlicht: Dienstag, 24.11.2020 15:22
Die Frauen-Fußball WM ist heute Thema in der Mönchengladbacher Politik.

Hintergrund ist ein Antrag der CDU-Fraktion, der heute das erste Mal im Sportausschuss diskutiert wird. Demnach soll die WM 2027 auch in Mönchengladbach ausgetragen werden. Ganz ähnlich wie die Frauen WM 2011. Der DFB bewirbt sich zusammen mit den niederländischen und belgischen Fußballverbänden um die Frauen-Fußball WM 2027. Die Mönchengladbacher CDU will, dass die Stadt sich beim DFB als Austragungsort anbietet. Man sehe darin die Chance für Mönchengladbach, sich als weltoffener und innovativer Gastgeber zu präsentieren. Vor allem mit Rückblick auf die erfolglose Bewerbung für die Männer-WM 2024. Sollte der Sportauschuss heute zustimmen und der Rat am Ende grünes Licht geben, müsste sich die Stadt nach Ansicht der Fraktion aber auch schnell mit Borussia Mönchengladbach als Stadioneigentümer zusammensetzen. Unter anderem, um bei einer erfolgreichen Bewerbung des DFB so schnell wie möglich berücksichtigt werden zu können.