Erziehungsberatung jetzt auch Online

Die Erziehungsberatungsstelle will mit diesem neuen Angebot noch mehr Menschen erreichen und in Krisensituationen helfen.

In Mönchengladbach kann man sich nun online zum Thema Erziehung und Familienleben beraten lassen. Die städtische Erziehungsberatungsstelle will mit diesem neuen, digitalen Angebot noch mehr Menschen erreichen und auch in Krisensituationen helfen. Die Online-Beratung kann anonym per Video oder als Chat geführt werden. Und sie dient nicht nur Eltern und Erzehungserechtigten. Auch Kinder und Jugendliche können sich von den Psychologen und Pädagogen beraten lassen, heißt es. Bisher werden die Sprechstunden in der Beratungsstelle und in den Familienzentren angeboten. Das soll - trotz des Onlineangebotes - auch künftig weiterhin möglich sein, sagt die Stadt. Außerdem hat die Erziehungsberatungsstelle eine Hotline-Nummer für kurzfristige Beratungsgespräche eingerichtet. Sie ist unter der Rufnummer 02161 25-54344 montags bis donnerstags 9.00-16.00 und freitags 9.00-12.00 Uhr erreichbar. In Fällen akuter Kindeswohlgefährung steht die Hotlinenummer des Kinderschutzes unter 02161 / 25- 9559 oder die Leitstelle der Polizei zur Verfügung.

Weitere Meldungen