Einzelhandel will an Karneval öffnen
Veröffentlicht: Donnerstag, 17.02.2022 14:21
Während es in Karnevalshochburgen wie Düsseldorf oder Köln extra Brauchtumszonen zum Feiern geben wird, fällt Karneval bei uns etwas abgespeckter aus. Allerdings hat der Einzelhandel das zum Anlass genommen, die Geschäfte an den Karnevalstagen zum Teil offen zu halten.

In diesem Jahr wird der Karneval wieder nicht wie gewohnt gefeiert. In einigen Karnevalshochburgen wie Köln oder Düsseldorf wird es sogenannte Brauchtumszonen geben, in Mönchengladbach aber nicht. Und auch Karnevalsumzüge wird es nur in abgespeckter Form geben. Das nimmt der NRW-Einzelhandel zum Anlass, an den Karnevalstagen teilweise die Geschäfte zu öffnen. Der NRW-Handelsverband hat eine Umfrage unter seinen Mitgliedern gemacht. Mit folgendem Ergebnis: 67 Prozent der Geschäfte in den Karnevalshochburgen planen, am Rosenmontag zu öffnen. Sogar 81 Prozent wollen an Weiberfastnacht öffnen. Auch für den Einzelhandel ist der Karneval in diesem Jahr eine ungewohnte Situation, denn unter normalen Umständen haben die meisten Geschäfte an den Karnevalstagen geschlossen. Kunden, die an den Karnevalstagen shoppen wollen, sollten sich am besten vorab informieren, ob die Geschäfte geöffnet oder geänderte Öffnungszeiten haben. In Mönchengladbach betrifft das vor allem den Veilchendienstag.