Einige Anmeldungen auf Namens- oder Geschlechtsänderungen
Veröffentlicht: Donnerstag, 08.08.2024 06:14
Schon mehrere dutzend Mönchengladbacher haben sich bei der Stadt in den vergangenen Tagen wegen einer Änderung ihres Geschlechts oder Namens gemeldet.

Hintergrund ist das Selbstbestimmungsgsetz, das zum 1. November in Kraft tritt. Das soll es trans-, intergeschlechtlichen und nichtbinären Menschen erleichtern, ihren Geschlechtseintrag ändern zu lassen. Wer seinen Geschlechtseintrag oder seinen Namen beim Standesamt ändern lassen möchte, braucht in Zukunft keine gerichtliche Entscheidung und auch kein psychologisches Gutachten mehr. Stattdessen reicht eine Erklärung gegenüber dem Standesamt. Für die kann man sich seit dem 1. August anmelden, damit die Frist von drei Monaten Bedenkzeit bis zum 1. November eingehalten werden kann. Die Anmeldung kann formlos per Mail an das Standesamt gestellt werden. Die eigentliche Erklärung muss dann persönlich abgegeben werden. Dazu erhalten alle Interessierten dann einen Termin. In den vergangenen Tagen gab es bisher mehr als 30 Anfragen bei der Stadt. Zusätzliches Personal ist laut Stadt für die Bearbeitung der Anträge aber vorerst nicht notwendig.
Die Anmeldung der Erklärung kann formlos per E-Mail an standesamt@moenchengladbach.de gestellt werden. Die E-Mail sollte folgende Angaben enthalten: aktueller Name und Vorname; beabsichtigte Änderung (Geschlecht, Vorname), Kopie des gültigen Personalausweises oder Reisepasses, Kontaktdaten (Telefonnummer). Interessierte werden kurzfristig kontaktiert und über die weitere Vorgehensweise informiert.