Eine alte Dampfmaschine mit Geschichte

Die Dampfmaschinen verschwanden im Wandel der Elektrifizierung. Ab heute, 7. Oktober, gibt es im TextilTechnikum im Monforts Quartier wieder eine anzuschauen.

Die historische Dampfmaschine die dort ausgestellt ist, wurde damals in Rheydt gebaut und 1981 außer Betrieb genommen und in seine Einzelteile zerlegt. Nun wurde sie wieder zusammengebaut. Was gar nicht so einfach war, weil es dafür keine ausgebildeteten Fachkräfte mehr gibt. Eine Dampfmaschine war damals das Herzstück aller Fabriken, da sie die zentrale Kraftquelle war und alle Maschinen antrieb. Wer selbst einen Blick auf die sie werfen möchte kann das von Montags bis Freitags zwischen 11-15 Uhr oder jeden dritten Sonntag im Monat tun.

© RADIO 90,1

Weitere Meldungen