DEHOGA in Mönchengladbach äußert sich zum Koalitionsvertrag

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband in Mönchengladbach bekommt eine kleine Verschnaufpause.

Logo Dehoga Nordrhein
© Dehoga Nordrhein

SPD und Union haben sich im Koalitionsvertrag auf eine Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf Speisen geeinigt. Die Senkung auf sieben Prozent sei gut für Hotels und Gaststätten. Schon 2020 hat die damalige Bundesregierung im Zuge der Corona-Krise den Mehrwertsteuersatz von 19 auf 7 Prozent gesenkt, dies aber wieder zurückgenommen. Wegen gestiegener Rohstoffpreise und Lohnkosten haben Gastronomen immer wieder gefordert, die Mehrwertsteuer dauerhaft zu senken. Geringere Gästezahlen haben Hoteliers und Kneipiers belastet, viele mussten schließen. Mit der Koalitionsvereinbarung hoffen sie darauf, dass sich die Lage bessert. Kritisch sieht der Dehoga die geplante Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro. Dies könnte die Gastronomen wieder zusätzlich belasten.

Weitere Meldungen