Chemische Reaktion löst Brandmeldeanlage aus

.

Am Morgen rückte die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Großhändler für Chemikalien aus. Bei der Erkundung stieß ein Trupp auf einen dampfenden, zur Hälfte gefüllten 1000-Liter-Tankcontainer in einer Halle des Betriebes. Der Behälter war mit Wasserstoffperoxid gefüllt.

Ein Trupp mit speziellem Chemikalienschutzanzug brachte den Tankcontainer ins Freie. Dort kühlte ein weiterer Trupp den Behälter mit Wasser, wodurch die Reaktion gemindert wurde und keine Gefahr mehr bestand.

Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.

Alarmiert waren die Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), mehrere Spezialfahrzeuge der Technik- und Logistik Zentrum (Holt), die Einheit Odenkirchen der Freiwilligen Feuerwehr, der Rettungsdienst und der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.

Einsatzleiter: Brandoberinspektor Roman Crützen / Brandamtmann Miguel Diaz-Wirth

Rückfragen bitte an:

Stadt Mönchengladbach Fachbereich 37 - Feuerwehr Führungs- und Lagezentrum Stockholtweg 132 41238 Mönchengladbach

Telefon: 02166/9989-0 Fax: 02166/9989-37729 E-Mail: leitstelle.feuerwehr@moenchengladbach.de http://www.feuerwehr-mg.de/

Original-Content von: Feuerwehr Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen