Einsatz der Polizei an Brennpunkten, Angsträumen und Beschwerdestellen (BAB)
Veröffentlicht: Donnerstag, 14.08.2025 13:21

Am Mittwoch, 13. August, haben Einsatzkräfte der Polizei Mönchengladbach einmal mehr verstärkt Präsenz an verschiedenen Orten im Stadtgebiet gezeigt und diverse Personenkontrollen durchgeführt. Dabei vollstreckten die Beamten in Rheydt auch einen Haftbefehl gegen einen 41-Jährigen.
Im Rahmen des Konzepts zur Bekämpfung der Straßen- und Gewaltkriminalität standen einmal die Örtlichkeiten im Fokus, die von den Bürgerinnen und Bürgern als Beschwerdestellen wahrgenommen werden.
Im Umfeld des Mönchengladbacher Hauptbahnhofs gingen die Einsatzkräfte in den Austausch mit Anwohnern und Vertretern des Einzelhandels, die den Einsatz positiv wahrnahmen und erste Verbesserungen vermelden konnten, was den unberechtigten Aufenthalt von Personen in der Nähe ihrer Geschäfte betrifft. Darüber hinaus kontrollierten die Streifenteams mehrere Personen an der Erzberger Straße, Lürriper Straße, am Platz der Republik und am Bismarckplatz, wobei diesmal keine Verstöße festgestellt wurden und sich die Betroffenen der Maßnahmen kooperativ zeigten.
Neben diesem Bereich galt die Aufmerksamkeit auch der Rheydter Innenstadt, in den Präsenzeinsatz einbezogen wurde. Die Einsatzkräfte kontrollierten auch hier diverse Personen, wobei sie an der Grünanlage am Ärztehaus an der Dahlener Straße auf einen 41-Jährigen trafen, gegen den ein Strafbefehl des Amtsgerichts Neuss vorlag. Dementsprechend nahmen ihn die Polizeibeamten fest und brachten ihn ins Polizeigewahrsam.
Die Polizei wird die Schwerpunkteinsätze auch künftig fortführen, gemeinsam mit ihren Ordnungspartnern von Stadt Mönchengladbach und Bundespolizei.
Bürgerinnen und Bürger können Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen jederzeit unter der Nummer 02161/290-0 melden. Auch allgemeine Hinweise zu Beschwerdestellen nimmt die Polizei entgegen, via E-Mail an Poststelle.Moenchengladbach@polizei.nrw.de. (et)
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizei Mönchengladbach Pressestelle Telefon: 02161 29-10222 E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de https://moenchengladbach.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell