Bundestagswahl in Mönchengladbach
Veröffentlicht: Samstag, 25.09.2021 08:25
Die Wahllokale in Mönchengladbach sind heute (26.9.21) noch bis 18 Uhr offen.

Rund 185.000 Mönchengladbacher können wählen. Viele haben das auch schon getan: Mehr als 56.000 Mönchengladbacher hatten bis Anfang der Woche Briefwahl beantragt. Wer trotzt Briefwahlantrag noch nicht gewählt hat, sollte den Brief persönlich bei der Stadtverwaltung in den Briefkasten werfen. Das geht noch bis zum Nachmittag - zum Beispiel bis 16.30 Uhr am Rathaus Abtei, bis 17 Uhr am Rathaus Rheydt und bis 18 Uhr am Vitus-Center.
Alle Stellen, wo man den Wahlbrief einwerfen kann:
Am Wahlsonntag am Vitus-Center bis 18 Uhr, am Rathaus Rheydt bis 17 Uhr, sowie in den Verwaltungsstellen Hardt, Rheindahlen, Neuwerk, Giesenkirchen, Odenkirchen, Wickrath sowie in den Verwaltungsgebäuden Fliethstraße, Aachener Straße, Weiherstraße und Rathaus Abtei bis 16.30 Uhr.
Neun Direktkandidaten für Mönchengladbach
In Mönchengladbach stehen neun Direktkandidaten zur Wahl, die für unsere Stadt in den Bundestag einziehen wollen.: Günter Krings (CDU), Gülistan Yüksel (SPD), Peter König (FDP), Kathrin Henneberger (Grüne), Peter Müller (AfD), Maximilian Bergmann (Die Partei), Annette Schrader-Schoutz (Freie Wähler), Marcel Rommerskirchen (DKP) und Mona Aranea Guillen (Die Basis). Zwei von ihnen, Günter Krings von CDU und Gülistan Yüksel von der SPD, sitzen bereits im Bundestag.