Bäckerei-Handwerk bekommt mehr Geld

Die Lohnerhöhung soll auch bewirken, dass die Gehälter von Verkauf und Bäckerei angeglichen werden. Bis zu 13 mehr Geld bekommen Beschäftigte jetzt.

© NGG

In den Mönchengladbacher Bäckereien dürfen sich die Beschäftigten über mehr Geld freuen. Denn wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitteilt, bekommen die rund 430 Beschäftigten in Mönchengladbach bis zu 13 Prozent mehr Lohn. Insgesamt 46 Bäckereien in Mönchengladbach profitieren von den Lohnerhöhungen. Die Gewerkschaft hatte sich mit den Arbeitgeberverbänden des Bäckerei-Handwerks im Rheinland und in Westfalen-Lippe aus das Lohnplus zwischen 4 und 13 Prozent geeinigt. Allerdings ist der beschlossene Tarifvertrag auf 16 Monate befristet und läuft damit Ende April 2024 aus. Eine Bäckereifachangestellte, die in Vollzeit arbeitet, bekommt ab sofort rund 270 Euro mehr und ein Bäckergeselle knapp 170 Euro mehr im Monat. Durch den Tarifvertrag konnten laut NGG vor allem die Unterschiede in den Löhnen zwischen Bäckern und Verkäufern verringert werden. Denn die Bäckereifachverkäuferin profitiert am stärksten von der Lohnerhöhung.

Weitere Meldungen