Assistenzhunde werden von Hundesteuer befreit
Veröffentlicht: Sonntag, 19.06.2022 09:14
Assistenzhunde für Menschen mit Behinderungen werden in Mönchengladbach von der Hundesteuer befreit werden. Das wurde diese Woche im Stadtrat beschlossen, nachdem die CDU einen Antrag gestellt hatte.

Das soll ab dem kommenden Jahr gelten. Dabei gibt es aber einige Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen. Die Hunde müssen entsprechend ausgebildet und als Assistenzhunde anerkannt sein - zum Beispiel von der Sozialversicherung. In ihrem Antrag macht die CDU Fraktion deutlich, dass ein Assistenzhund den Alltag der Menschen mit Handicap erleichtern kann. Dass sich Hundebesitzer, die keinen Assistenzhund haben, an der Steuerbefreiung bereichern könnten, glaubt die Partei nicht. Schließlich gebe es Hürden, um die Vierbeiner als Assistenzhund anerkennen zu lassen, heißt es. Assistenzhunde werden von blinden und tauben Menschen geführt, oder von Personen, die einen bestimmten Schwerbehindertenausweis besitzen.