Arbeiten an Hermann-Piecq-Anlage starten

Heute (19.05.) beginnen die vorbereitenden Arbeiten für den Bau der neuen Fuß- und Radwegbrücke über die Hermann-Piecq-Anlage an der Bettrather Straße. Wie die Stadt mitteilt, kommt es wegen der Einrichtung der Baustelle zu Verkehrs-Einschränkungen auf der Anlage.

© Radio 90,1

Für die vorbereitenden Arbeiten wird die Hermann-Piecq-Anlage ab sofort zwischen der Mozartstraße und Waldhausener Straße von drei auf zwei Spuren verengt. Der Verkehr in beide Richtungen bleibt laut Stadt aber weiterhin möglich. Außerdem ist ab heute auch der Fuß- und Radweg auf der alten Brücke Bettrather Straße gesperrt. Die noch bestehende und marode Brücke ist mit rund 134 Jahren eine der ältesten Brücken in Mönchengladbach. Sie soll durch einen Neubau aus Recycling-Stahl ersetzt werden und Fußgängern und Radfahrern separate Spuren bieten. Außerdem sollen auf ihr auch Sitzgelegenheiten auf Holzflächen entstehen. Voraussichtlich noch in diesem Jahr soll der Brücken-Neubau abgeschlossen werden. Dafür plus dem Abriss der alten Brücke hat die Stadt rund 7,3 Millionen Euro veranschlagt.

Weitere Meldungen