ADAC macht den Herbst-Check
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.10.2022 11:18
Wer sehen will, ob sein Auto für die kalte Jahreszeit fit ist, kann das in den nächsten Tagen in Rheindahlen tun. Der ADAC testet in den kommenden Tagen Autos.

Langsam setzt sich das herbstliche Wetter auf den Straßen Mönchengladbachs durch. Der ADAC Nordrhein kommt mit einer mobilen Prüfstation auf den Parkplatz am Schulzentrum auf der Geusenstraße. Die ADAC-Experten bieten dort an, zum Beispiel die Bremswirkung, die Licht-Anlage oder die Stoßdämpfer ihrer Autos kontrollieren zu lassen. Für ADAC-Mitglieder sind die meisten Tests kostenlos. Die Prüfstation des ADAC ist heute, morgen, Samstag und nächsten Dienstag in Rheindahlen. Wer sein Auto prüfen lassen will, muss sich vorher telefonisch anmelden.
Die Infos des ADAC
Die Mobile Prüfstation des ADAC Nordrhein kommt vom 6. bis 11. Oktober nach Mönchengladbach-Rheindahlen (Parkplatz Geusenstraße am Schulzentrum). Sowohl ADAC Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder können am Donnerstag (13-18 Uhr), Freitag (10-13 und 14-18 Uhr), Samstag (9.30-13 und 14-16 Uhr) und Dienstag (10-13 und 14-16 Uhr) wichtige Funktionen für die Verkehrssicherheit an ihrem Fahrzeug testen lassen. Die Technik-Experten des Mobilitätsclubs kontrollieren die Wirkung von Bremsen und Stoßdämpfern (abhängig von der Außentemperatur) und prüfen die Funktionsfähigkeit der Fahrzeug-Außenbeleuchtung. Diese Leistungen sind für ADAC Mitglieder kostenlos. Bei Lichtsystemen wie Xenon, LED oder Laser entstehen Kosten für erforderliche Vorprüfungen.
Ergänzend bietet der ADAC Nordrhein auf seiner Mobilen Prüfstation preisgünstige Zusatzleistungen an, zum Beispiel den ADAC Sicherheits-, Urlaubs- oder Gebrauchtwagencheck sowie die Wartung von Klimaanlagen (mit Kältemittelfüllung R134a).
Vor Inanspruchnahme jeglicher Prüfleistungen ist eine telefonische Terminabsprache unter 0221-4727-633 oder 0221-4727-91807 erforderlich.