Zwei Verkehrsunfälle in der Nacht

.

Mönchengladbach, 18.05.2025 - In der Nacht zu Sonntag wurde die Feuerwehr Mönchengladbach gegen 01:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Hahner Hofstraße alarmiert. Ein mit vier Personen besetzter Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache frontal gegen eine Laterne geprallt. Glücklicherweise blieben alle Insassen bei dem Unfall unverletzt.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle, klemmten die Fahrzeugbatterie ab und stellten den Brandschutz sicher. Zur besseren Übersicht und zur Unterstützung der Polizei wurde die Unfallstelle ausgeleuchtet.

Während der Anfahrt zum ursprünglichen Einsatz bemerkten weitere anrückende Kräfte einen zweiten Verkehrsunfall in unmittelbarer Nähe. Ein Trike war der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Leitplanke geprallt. Eine Person lag verletzt auf der Fahrbahn, eine zweite befand sich im Gleisbett neben der Straße.

Die ersteintreffenden Einsatzkräfte leiteten umgehend eine medizinische Erstversorgung ein. Beide verletzten Personen wurden anschließend durch jeweils einen Rettungswagen und einen Notarzt weiter behandelt und aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Zur Unterstützung der polizeilichen Unfallaufnahme leuchtete die Feuerwehr beide Unfallstellen großflächig aus.

Im Einsatz waren der Hilfeleistungszug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), ein Rüstwagen aus dem Technik- und Logistikzentrum (Holt), die Einheiten Wickrath und Wickrathhahn der Freiwilligen Feuerwehr, drei Rettungswagen, drei Notarzteinsatzfahrzeuge sowie der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.

Einsatzleiter: Brandamtmann Alexander Keuter

Rückfragen bitte an:

Stadt Mönchengladbach Fachbereich 37 - Feuerwehr Führungs- und Lagezentrum Stockholtweg 132 41238 Mönchengladbach

Telefon: 02166/9989-0 Fax: 02166/9989-37729 E-Mail: leitstelle.feuerwehr@moenchengladbach.de http://www.feuerwehr-mg.de/

Original-Content von: Feuerwehr Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen