Zwei Millionen Euro für benachteiligte Kinder in der Stadt

Fast zwei Millionen Euro - so viel Geld hat die Stadt in den letzten fünf Jahren bekommen, um Kindern aus schwierigen Verhältnissen ein besseres Leben zu ermöglichen.

© pixabay

Das Geld kommt vom Land - über das Programm "kinderstark": Für mehr Chancengleichheit und ein gesundes Aufwachsen. Mit dem Geld hat die Stadt zum Beispiel eine zentrale Anlaufstelle für Familien eingerichtet - oder Extra-Personal bei Kinder- und Frauenärzten eingesetzt, das dann in schwierigen Situationen beraten und weitervermitteln kann. Die verschiedenen Angebote werden laut Stadt gut genutzt. Das Landesprogramm "kinderstark" gibt es jetzt schon seit fünf Jahren. Über 130 Kommunen in NRW profitieren mittlerweile von den Geldern. In diesem Jahr stellt das Land insgesamt gut 15 Millionen Euro zur Verfügung. Wie viel Geld jede Kommune bekommt, hängt von der Anzahl der Kinder zwischen drei und 17 Jahren ab.

Weitere Meldungen