Zustand des Waldes bei uns verschlechtert sich
Veröffentlicht: Sonntag, 27.10.2019 09:41
Der Zustand der Wälder in Mönchengladbach hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verschlechtert. Zu diesem Ergebnis kommt die Mags nach mehreren Dürresommern und der immer noch anhaltenden Borkenkäferplage.

Elf Prozent der Fläche in Mönchengladbach sind Wälder. Von den rund eine Million Bäumen im Stadtgebiet sind viele inzwischen in einem schlechten Zustand, heißt es von der Mags. Besonders das Zusammenwirken von Trockenheit und Ungezieferbefall wirke sich gravierend auf die Gesundheit unserer Wälder aus. Allein rund 85 Prozent der Fichten sind vom Borkenkäfer befallen. Daneben treten immer häufiger auch komplexere Krankheiten auf, die zum Teil aus fernen Ländern eingeschleppt werden. Die Mags will die Ausdünnung unserer Wälder stoppen und ihre Vielfalt erhalten. Sie pflanzt deshalb jetzt jährlich rund 25.000 neue Bäume an. Doppelt so viele wie bisher.