Weniger Wasserverbrauch in Mönchengladbach

Mönchengladbacher Haushalte haben zuletzt weniger Wasser verbraucht. Das geht aus den Zahlen für 2022 hervor, die das Statistische Landesamt veröffentlicht hat.

Demnach haben die Mönchengladbacher im Vergleich zu 2019 knapp 20 Liter weniger Wasser pro Kopf und Tag verbraucht. Im Jahr 2019 haben die Mönchengladbacher durchschnittlich über 139 Liter Wasser am Tag verbraucht. Drei Jahre später, im Jahr 2022, ist der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch auf rund 120 Liter am Tag gesunken. Damit ist auch in Mönchengladbach der landesweite Trend zu erkennen, dass die NRW-Haushalte weniger Wasser verbrauchen. Den geringsten durchschnittlichen Wasserverbrauch gab es laut Statistischem Landesamt unter anderem in Solingen, Bonn und Remscheid. Den höchsten Wasserverbrauch mit im Schnitt 150 Litern und mehr hatten Bottrop, Düsseldorf, Mühlheim an der Ruhr und Köln zu verzeichnen.